Common Sense kennt keine Grenzen: Wie verhalte ich mich "korrekt" bei Überfällen und Übergriffen? Welche Social-Engineering-Fallen lauern in Hotelbars und den Sozialen Medien? Auf welche Risikoszenarien muss sich die Gesellschaft, nicht nur in Malaysia, in Zukunft einstellen?
Diese und weitere Fragen beantwortet Sicherheitsexperte und KSK-Offizier Oliver Schneider im zweiten Teil des expat.info Podcasts zum Thema.
Am Sonntag, den 31. Januar, lädt expat.info alle User in- und außerhalb Malaysias wieder zum originalen, weltumspannenden...
Das beliebte deutschsprachige Community-Event findet auch diesen Monat wieder live in der Cloud statt. Mit Webcam, Mikrofon und schnellem Internet lässt sich das Stammtischerlebnis bequem vom Kuala Lumpurer Wohnzimmersofa, anderswo in Malaysia oder rund um die Welt aus erfahren.
expat.info Online-Stammtisch
Sonntag, 31. Januar 2021 um 16:30
Live Videochat auf ZOOM
Zugangsdetails nach Buchung (Online)
Eingeladen sind wie immer alle expat.info Besucher, Freunde und anderen netten Menschen, vom Praktikanten bis zum General Manager.
Wann wird man wieder spontan in Kuala Lumpur in den Flieger hüpfen und quer durch Südostasien düsen können wie zuvor? Genaueres weiß man auch hier in Malaysia nicht, aber Experten rechnen mit einer spürbaren Erholung des weltweiten Reisemarktes bis Jahresmitte, selbst wenn uns Maskenpflicht, Abstandsregeln und Testerfordernisse wohl noch einige Zeit begleiten werden.
Während bis dahin auch am KUL-Vorfeld so mancher Langstreckenjet eingemottet auf bessere Zeiten wartet, veröffentlichte das Unternehmen Henley & Partners seinen Passport Index 2021. Jährlich kürt diese Vergleichsstudie - basierend auf Daten der Weltluftfahrtorganisation IATA - die reisefreundlichsten Pässe der Welt.
Temporäre Covid-Restriktionen werden in der Wertung nicht berücksichtigt, daher schaffte es der Nippon-Pass wieder auf den 1. Platz. Hier ein Auszug weiterer, expatrelevanter Länder mit in Klammer die Werte des Vorjahres:
Reisepass
Code
Visumfreie Länder
Platz
Japan
jp
191 (191)
1 (1)
Singapur
sg
190 (190)
2 (2)
Deutschland
de
189 (189)
3 (3)
Südkorea
kr
189 (189)
3 (3)
Finnland
fi
188 (188)
4 (4)
Italien
it
188 (188)
4 (4)
Spanien
es
188 (188)
4 (4)
Dänemark
dk
187 (187)
5 (5)
Österreich
at
187 (187)
5 (5)
Frankreich
fr
186 (186)
6 (6)
Irland
ie
186 (186)
6 (6)
Niederlande
nl
186 (186)
6 (6)
Portugal
pt
186 (186)
6 (6)
Schweden
se
186 (186)
6 (6)
Belgien
be
185 (185)
7 (7)
Großbritannien
uk
185 (185)
7 (7)
Neuseeland
nz
185 (184)
7 (8)
Norwegen
no
185 (185)
7 (7)
Schweiz
ch
185 (185)
7 (7)
Vereinigte Staaten
us
185 (185)
7 (7)
Australien
au
184 (183)
8 (9)
Griechenland
gr
184 (184)
8 (8)
Tschechien
cz
184 (184)
8 (8)
Kanada
ca
183 (183)
9 (9)
Slowakei
sk
182 (182)
10 (10)
Polen
pl
181 (181)
11 (11)
Slowakei
sk
181 (181)
11 (11)
Malaysia
my
178 (178)
14 (14)
Chile
cl
174 (174)
15 (16)
Ver. Arabische Emirate
ae
173 (170)
16 (19)
Rumänien
ro
172 (172)
17 (17)
Bulgarien
bg
171 (171)
18 (18)
Kroatien
hr
171 (170)
18 (19)
Argentinien
ar
170 (170)
19 (19)
Brasilien
br
170 (170)
19 (19)
Hongkong
hk
170 (170)
19 (19)
Israel
il
161 (160)
23 (24)
Mexiko
mx
159 (159)
24 (25)
Peru
pe
135 (135)
37 (39)
Serbien
rs
134 (134)
38 (40)
Ukraine
ua
130 (129)
41 (44)
Russland
ru
116 (118)
50 (51)
Türkei
tr
110 (111)
53 (55)
Südafrika
za
101 (101)
54 (56)
Katar
qa
95 (95)
56 (57)
Saudi-Arabien
sa
79 (77)
66 (67)
Thailand
th
79 (78)
66 (66)
China
cn
74 (74)
70 (70)
Kasachstan
kz
76 (76)
70 (68)
Kenia
ke
72 (72)
73 (72)
Indonesien
id
71 (71)
74 (73)
Philippinen
ph
67 (67)
77 (76)
Ghana
gh
65 (65)
78 (78)
Kuba
cu
64 (64)
79 (79)
Indien
in
58 (58)
85 (85)
Vietnam
vn
54 (54)
89 (89)
Ägypten
eg
50 (50)
93 (93)
Nigeria
ng
46 (46)
97 (97)
2021-01-11 / Quelle: Henley & Partners Aufbereitung: Team expat.info
"Der Praktikant, der am Montag auf der Toilette eingeschlafen ist, hat sich gerade bei mir nach seinen Chancen für einen Expatvertrag erkundigt. Genau mein Humor."
Beim Afterwork-Bier mit Landsleuten lässt sich über Praktikanten- und andere Witze vorzüglich schmunzeln. Doch wie laut kann ich als Expat mit malaiischen Kollegen, Freunden oder Bekannten mitlachen? Die erste expat.info Umfrage des Jahres will es wieder ganz genau wissen und lädt im Januar zur - subjektiven - Abstimmung und Diskussion über die Zugänglichkeit malaiischen Humors.
Tipp: Wer das Thema live diskutieren möchte, ist auch beim Januar-Stammtisch herzlich willkommen!
Die Zwischenstände in der 1. Bundesliga: An der Tabellenspitze führt unangefochten @TobiasBS mit 265 Punkten vor @harry53 mit 247 Zählern. Die Dezemberwertung konnte @Kotletten-Horst mit 86 Punkten knapp vor Newcomer @dongerdxb (81 Punkte) für sich entscheiden. In der 2. Bundesliga gewann @HWI die Hinrunde klar mit 252 Punkten, während @opauli2004 mit 240 Punkten immerhin Platz 2 erobern konnte. @Harald_S siegte hier in der Dezemberwertung (88 Punkte) mit 3 Punkten Vorsprung vor @captainpike.
Alle Gewinner wurden bereits auch per PM verständigt. Nochmals herzlichen Glückwunsch und an die gesamte Tipp-Community viel Erfolg für den Rest der Saison - diesmal geht's ja bereits am 2. Januar wieder weiter.
Freunde, Kollegen, Familile... Wen könnte das expat.info Tippspiel in Kuala Lumpur noch interessieren? Wie immer startet die Rückrundenwertung tabellenweit mit 0 Punkten und bietet damit auch Neo-Mitspielern ideale Einstiegsvoraussetzungen.
O du fröhliche: Hier in Malaysia verlangt das Christkind 2020 nach Kreativität und Resilienz. Viele Heimflüge ex KUL sind gestrichen, zig Veranstaltungen in Kuala Lumpur abgesagt und beim Wort "Gesichtsmaske" denkt schon lange keiner mehr an Gurkenscheiben.
In diesem Sinne wünscht expat.info allen Malaysia-Expats und hier mitlesenden KLites frohe Festtage - und nicht vergessen:
Freundschaften sind nicht abgesagt
Lachen ist nicht abgesagt
Lesen ist nicht abgesagt
Singen ist nicht abgesagt
Serien streamen ist nicht abgesagt
Gute Musik hören ist nicht abgesagt
Weihnachtskekse sind nicht abgesagt (gibt's auch hier in Kuala Lumpur)
Bei einer Tasse Tee Malaiisch aufpolieren ist nicht abgesagt
Am Sonntag, den 27. Dezember, lädt expat.info alle User in- und außerhalb Malaysias wieder zum originalen, weltumspannenden...
Das beliebte deutschsprachige Community-Event findet auch diesen Monat wieder live in der Cloud statt. Mit Webcam, Mikrofon und schnellem Internet lässt sich das Stammtischerlebnis bequem vom Kuala Lumpurer Wohnzimmersofa, anderswo in Malaysia oder rund um die Welt aus erfahren.
expat.info Online-Stammtisch
Sonntag, 27. Dezember 2020 um 16:30
Live Videochat auf ZOOM
Zugangsdetails nach Buchung (Online)
Eingeladen sind wie immer alle expat.info Besucher, Freunde und anderen netten Menschen, vom Praktikanten bis zum General Manager.
Der Vergleich ist oft der Dieb der Freude. Eine Weisheit, die nicht nur für landläufige Expat-Gehälter hier in Malaysia, sondern durchaus auch regional in ganz Südostasien gelten könnte.
Einmal pro Quartal werten die HR-Spezialisten von J.M. Gemini Personnel das branchenübliche Gehaltsniveau ihrer erfolgreich vermittelten Stellen im benachbarten Singapur aus - und sorgen damit auch bei Expats in Kuala Lumpur regelmäßig für Genugtuung bis Erstaunen.
Wer neugierig geworden ist, was sich aktuell in der Löwenstadt verdienen lässt, kann das aktuelle Ergebnis jetzt direkt auf expat.info downloaden. Hinweis: Alle darin gelisteten Gehaltsspannen sind in Singapore Dollars, nicht in MYR, beziffert.
Leise rieselt der Schnee... oder in Kuala Lumpur auch mal nicht. Mit der Stillen Zeit des Jahres in Malaysia startet wieder der traditionelle expat.info Fotowettbewerb "Durchblick" zum Thema Advent und Weihnachten. Ob Tannendeko, Werbesujets, Kunst, Kitsch oder alles dazwischen: Gefragt sind selbstgemachte Aufnahmen von in- und außerhalb Malaysias, die einen interessanten Eindruck der lokalen Weihnachtsstimmung vermitteln.
Einsendeschluß ist der 23. Dezember 2020 - bis dahin sind pro User bis zu drei Einsendungen möglich. Die originellsten drei Fotos des Wettbewerbs werden danach per Online-Abstimmung ermittelt und mit einem erlesenen Amazon-Gutschein über EUR 10 (1.Platz) bzw. Freikarten für den expat.info Stammtisch (2. und 3. Platz) prämiert.